christophengenblog

~ Innen keine Grenze – No limit within

christophengenblog

Category Archives: Senioren

Die freundliche alte Dame und der Engel

14 Tuesday Jan 2014

Posted by Christoph Engen in Depressionen überwinden, Der liebe Gott, Dichtung, Ein Kurs in Wundern, Engel, Freundschaft, Gott, Innere Stimme, Kinderbuch, Literatur, Märchen, Poesie, Senioren, Wunder

≈ 3 Comments

Tags

Engel, Freundschaft, Innere Stimme, Poesie, Senioren

DIE FREUNDLICHE ALTE DAME UND DER ENGEL

 

85 Jahre sollte die freundliche alte Dame heute werden! Jetzt erinnerte sie sich. Sie blickte von ihrem Kalender hoch. Dort stand es schwarz auf weiß: 85. Ausrufungszeichen. Bald sollte sie zu der Geburtstagsparty abgeholt werden, die einige alten Freunde für sie ausrichteten. „Jesus Maria“, murmelte sie, „das ist allerhand, 85!“ Dann, nach einer Gedankenpause, sagte sie zu sich selbst entschlossen: „Na hüh, altes Zirkuspferd! Mach dich ein bisschen schön!“ Ihr Körper gehorchte und machte sich auf den Weg ins Bad.

 

Auf dem Weg dorthin blickte sie sich plötzlich, ohne zu wissen warum, zu der kleinen schönen Marienplastik mit Jesuskind um. „Geh nur“, hörte die freundliche alte Dame im selben Augenblick die Marienfigur sagen, „mach dich ein bisschen schön.“ ‚No geh‘, dachte die Dame, ‚du wirst reden können!‘ „Natürlich kann ich das“, sagte die Marienplastik, „und du wirst sehen, ich kann noch viel mehr.“ ‚Na, da bin ich gespannt‘, dachte die freundliche alte Dame und ging ins Bad. „Jetzt hörst du schon Stimmen“, sagte sie zu ihrem Spiegelbild im Badezimmerspiegel.

 

Als die freundliche alte Dame wie aus dem Ei gepellt wieder aus dem Bad herauskam, konnte sie ihren Augen nicht trauen! In ihrem gemütlichen Ledersessel saß mit freundlichem Blick eine golden leuchtende Gestalt. Die alte Dame erschrak nicht, aber die Augen musste sie sich doch gründlich reiben.

Nein tatsächlich, hier saß eine golden leuchtende Gestalt auf ihrem gemütlichen Fernsehsessel und schaute sie unverwandt an. ‚Jesus!‘, schoss es der freundlichen alten Dame durch den Kopf.

 

„Nein“, antwortete die leuchtende Gestalt und deutete auf ihr mächtiges Schwert. „Der Meister trägt keine Waffen. Grundsätzlich nicht.“

„Na, dann sind Sie der Engel Gabriel, net?“ „Du“, sagte die Gestalt, „wir hier im Himmel sind wir alle per Du. Im Himmel gibt’s keine Formalitäten.“ Der freundlichen alten Dame stand der Mund offen. „Aber das mit dem Namen Gabriel stimmt. Meine Ehrerbietung“, sagte der Engel. Mit diesen Worten stand er auf und verbeugte sich höflich, ja geradezu formvollendet elegant vor der freundlichen alten Dame. Die kam aus dem Staunen nicht mehr heraus.

 

Plötzlich hörte sie sich sagen: „Darf ich Ihnen, nein Verzeihung, Dir etwas zu trinken anbieten?“ „Außerordentlich gern, gnädige Frau“, antwortete prompt der Engel, „eine Tasse Kaffee. Die, die noch in der Kanne übrig ist.“

 

Während die freundliche alte Dame leicht irritiert den Kaffee in eine Tasse goss, formulierte sich in ihren Gedanken die Frage, nach der sie gesucht hatte: „Seit wann trinken denn Engel Kaffee?“, ploppte es aus ihr heraus.  „Oh“, antwortete Gabriel und nippte genussvoll an der heißen Tasse, „wir sind den Freuden des irdischen Daseins gegenüber nicht im mindesten abgeneigt. Man interpretiert uns in dieser Hinsicht oft unvollständig.“ „Na, das freut mich“, stotterte die freundliche alte Dame. Dabei fiel ihr Blick auf den großen Wecker. „Oh Gott, kurz vor zwei“, sagte sie, „ich soll um zwei unten sein. Ach, das tut mir jetzt aber leid, Herr Gabriel!“ „Kein Problem, Gnädigste“, erwiderte Gabriel und erhob sich. Dabei streckten sich seine mächtigen Flügel leicht. „Sie haben ja Flügel!“, rief die freundliche alte Dame.

 

„Das ist bei uns Engeln so üblich“, sagte der Herr Engel förmlich und fuhr fort: „Weshalb ich hier bin, Verehrteste, das dauert nur kurz. Ich soll dir gratulieren!“ „Von wem?“, fragte die freundliche alte Dame überrascht. „Vom Meister persönlich.“ „Herr Jesus?“ „Selbstverständlich. Er hat es mir extra aufgetragen. Es war ihm sehr wichtig.“ „Hätte mir das nicht auch ein unbedeutender Engel ausrichten können, als du, großer Gabriel?“ „Nein“, antwortete Gabriel bestimmt, „der Meister wollte sichergehen, dass dir seine Gratulation von jemand überbracht wird, den man nicht übersehen kann!“ Seine mächtigen Flügel öffneten sich und fächelten der freundlichen alten Dame etwas Luft zu. Ihr stand gerade der Schweiß auf der Stirn. Dann schlürfte er wieder genussvoll an seinem Kaffee.

 

Der freundlichen alten Dame fiel gar nichts ein, was sie hätte sagen können, sie starrte nur fasziniert auf die imposante Erscheinung des Engels, der gerade verzückt schien vom Geschmack ihres einfachen Kaffees. „Herrlich“, sagte Gabriel, „wundervoll aromatisch, heiß und schwarz. Besten Dank für dieses Geschmackserlebnis, meine Gnädigste!“ Dann stellte er die Tasse ab, schüttelte leicht seine Flügel durch und fuhr fort: „Also, wie gesagt, herzlichste Geburtstagsgrüße richte ich dir hiermit vom Himmel und all seinen Bewohnern aus. Natürlich speziell von deinen vorausgegangenen Familienmitgliedern und Freunden! Ja und, wie gesagt, unser Chef persönlich trug Sorge, dass ich dir diese Mitteilungen persönlich überbringe.“

 

Gerührt nahm die freundliche alte Dame die Gratulationen entgegen. Gerade wollte sie sich bedanken, da fiel ihr Gabriel ins Wort: „Auch sind die vorausgehenden Gratulationen natürlich verbunden mit den allerbesten Himmelswünschen für dich, deine Gesundheit und dein Wohlergehen. Natürlich nur, sofern du das auch möchtest.“

„Was möchtest?“, fragte die freundliche alte Dame.

„Gesundheit und Wohlergehen“, antwortete Gabriel.

„Ja, wieso sollte ich das denn nicht wollen?“, schoss es aus der Dame heraus.

„Nun ja“, sagte der Engel und sah einen Moment lang traurig aus, „die Menschen hier haben die absonderlichsten Wünsche, Verehrteste. Oft wollen sie tatsächlich lieber sterben, als glücklich zu sein und sich ewiglich einfach des unermesslichen Lebens zu freuen. Oft ziehen sie es vor, zu glauben, dass sie vom lieben Gott und allen guten Geistern verlassen sind. Wir Engel verstehen das auch nicht. Es ist eine lange unvernünftige Geschichte.“

 

„Heißt das denn, dass ich Gesundheit und Wohlergehen einladen muss?“, fragte die freundliche alte Dame nachdenklich.

„Ja selbstverständlich“, erwiderte der Engel, „nur einladen, nur willkommen heißen musst du sie. Wenn du diese Dinge nicht aktiv willst, bleiben sie natürlich vor deiner Lebenstür. Wenn die Menschen nur ahnten, wie viel Gesundheit und Wohlergehen und Freude draußen vor ihren Türen warten und warten und warten müssen, weil sie sie einfach nicht hereinlassen wollen.“

 

„Das ist ja absurd!“, schoss es aus der freundlichen alten Dame heraus, „ja, aber ich muss gestehen, ich mache das auch manchmal so, wenn ich mich recht alleine fühle.“ Bei diesen Worten ging ein Ruck durch Gabriel und er sah die freundliche alte Dame durchdringend an. Dann sagte er, und es war als ob eine herrliche, altbekannte, lange vergessene Musik durch seine Worte klang:

„Du bist nie allein, hörst du? Weder du noch sonst irgendjemand ist je allein. Auch wenn es manchmal so aussieht. Trau nicht immer nur deinen Augen. Niemand ist jemals allein. Wir alle sind immer da.“    

 

„Ja so was!“, sagte die freundliche alte Dame nach einer Pause, „das haben Sie jetzt aber schön gesagt, Herr Engel.“ Und nachdem sie sich ein paar Tränen von den Wangen gewischt hatte, schnieft sie: „Noch einen Schluck von meinem köstlichen Kaffee?“

 

„Na ja“, sagte Gabriel, „wenn du noch etwas Zeit hast und uns einen kochen könntest?“ Er blickte auf das Telefon. Im nächsten Augenblick läutete das auch schon, und die freundliche alte Dame erhielt die Nachricht, dass sie erst zwei Stunden später zu ihrer Geburtstagsfeier abgeholt werden würde.

 

„Das ist ja wundervoll“, sagte sie auf dem Weg zum Wasserkocher und lächelte in sich hinein. „Ach ja, Herr Engel, und ich habe darüber nachgedacht. Ich will das.“ „Was denn?“, fragte Gabriel.

„Gesundheit und Wohlergehen und Fröhlichkeit“, sagte die freundliche alte Dame, “für mich und für alle anderen!“

 

Da strahlte der Engel über sein ganzes Gesicht …

 

Der Schreiber dieser Zeilen weiß nicht genau, was für schöne Gespräche der Engel Gabriel und die freundliche alte Dame noch miteinander führten und wie viel Kaffee noch getrunken wurde. Es wird aber berichtet, dass sich aus dieser ersten Begegnung zwischen der freundlichen alten Dame und dem Engel Gabriel eine echte Freundschaft entwickelt habe soll!


 © Christoph Engen, Januar 2014

  

http://www.wundersindkeinwunder.de

 

 

 

 

Subscribe

  • Entries (RSS)
  • Comments (RSS)

Archives

  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • June 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • March 2015
  • February 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • September 2013

Categories

  • 2016
  • A Course in Miracles
    • Heavenly giggle
  • Altes Lied
  • Angels
  • Angstfreiheit
  • Anschläge von Paris
  • Appreciation
  • Atem
  • Aufmerksamkeit
  • Ausdehnung
  • Awakening
  • Befreiung
  • Befreiung vom Leiden
  • Bethlehem
  • Bildung
  • Bill Thetford
  • Breathing
  • Breathing forgiveness
  • Breathing Light
  • Chain of darkness
  • Choice
  • Christ
  • Christkindlmarkt
  • Christmas
  • Christus
  • Chronic dieases
  • Communication
  • Connection
  • Course in Miracles
  • Darkness
  • Das innere Zuhause
  • Decision
  • Depression
  • Depressionen überwinden
  • Depressions
  • Der liebe Gott
  • Desert
  • despression
  • Dichtung
  • Disease
  • Diseases
  • Divinity
  • Dreams
  • Education
  • Ego
  • Ego-Auflösung
  • Ein Kurs in Wundern
  • Einssein
  • Engel
  • Enlightenment
  • Erkenntnis
  • Erleuchtung
  • Error of separation
  • Erwachen
  • Essence
  • Eternity
  • Expansion
  • Extension
  • Fear
  • Flair der Wirklichkeit
  • Forgiveness
  • Forgiving
  • Free
  • Freedom
  • Freiheit
  • Freude
  • Freund
  • Freundschaft
  • Friendship
  • Fulfillment
  • Future
  • Gedichte
  • Geistestraining
  • Gesundheit
  • God
  • God's happiness
  • God's peace and joy
  • Gott
  • Handicap
  • Happiness
  • Harm
  • Harmlessness
  • Healing
  • Health
  • Heart of God
  • Heaven
  • Heaven on earth
  • Heavenly Laughter
  • Heiliger Geist
  • Heilung
  • Helen Schucman
  • Holy Instant
  • Holy Spirit
  • Home
  • Home of Peace
  • Illusionen
  • Illusions
  • Immediate forgiveness
  • Inner exercise
  • Inner Smile
  • Inner voice
  • Innere Stimme
  • Jenseits des Körpers
  • Jesus
  • Joke
  • Joy
  • Kinderbuch
  • Kingdom of Heaven
  • Kommunikation
  • Laughter
  • Lüge
  • Letting go
  • Licht
  • Liebe
  • Life
  • Light
  • Lightness
  • Limitation
  • Literatur
  • Literature
  • Love
  • Love of God
  • Mary
  • Märchen
  • Melodie
  • Metaphysics
  • Mindtraining
  • Miracle
  • MS
  • Multiple Sclerosis
  • Music
  • Musik
  • Mut
  • Mystik
  • Nervous diseases
  • New Thought
  • New Year
  • New York
  • Nouk Sanchez
  • Oneness
  • Pain
  • Past
  • Peace
  • Poems
  • Poesie
  • Poetry
  • Positives Denken
  • Power of choice
  • Problems
  • Projection
  • Projektion
  • Projektionen
  • Psychologie
  • Quelle
  • Quickie
  • Radio
  • Realität
  • Recognition
  • Recovery
  • Responsibility
  • Rumi
  • Sanctuary
  • Sündenlosigkeit
  • Schau
  • Schreiben
  • Schuldlosigkeit
  • Selbsterkenntnis
  • Self-Healing
  • Senioren
  • Seniors
  • Short Story
  • Sinai
  • Sinlessness
  • Solution
  • Soul
  • Source
  • Spirit
  • Spiritualität
  • Spirituality
  • Steppingstone
  • Steps
  • Stream of Life
  • Sufismus
  • Tale
  • Tat der Liebe
  • Terror
  • The Divine
  • The End of Death
  • Therapie
  • Therapy
  • Thoughts
  • Tibetischer Buddhismus
  • Tiny mad idea
  • Transformation
  • Traum
  • Träume
  • True Life
  • True nature
  • Trust
  • Truth
  • Uncategorized
    • Erwachen
  • Universal Intelligence
  • Unverletzlichkeit
  • Vater
  • Veil
  • Verflogen
  • Vergebung
  • Wachsein
  • Wachträume
  • Wahl
  • Walking again
  • Water under the bridge!
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmärchen
  • Weisheit
  • Weite
  • Weltliteratur
  • Werkzeug
  • Wheelchairs
  • Will
  • Wirkliches Wesen
  • Wirklichkeit
  • Wisdom
  • Worthy
  • Writing
  • Wunder

Meta

  • Register
  • Log in

Blog at WordPress.com.

  • Follow Following
    • christophengenblog
    • Join 98 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • christophengenblog
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar